
Kempower unterstützt das Arctic Race of Norway im vierten Jahr mit Strom und lädt die Flotte von 130 Elektrofahrzeugen auf
- Die beweglichen Ladegeräte von Kempower werden das Arctic Race of Norway von Bjørknesset nach Tromsø begleiten und seine Flotte von 130 Elektrofahrzeugen mit Strom versorgen
- Das Rennen wird 2023 als erstes Radrennen der Welt von Hybrid- auf vollelektrische Fahrzeuge umgestellt.
- Eine ausgeklügelte Vorausplanung macht das Aufladen unterwegs möglich, einschließlich einer frühzeitigen Kontaktaufnahme mit den örtlichen Netzbetreibern, um angemessene Anschlüsse sicherzustellen
Der finnische Hersteller von Gleichstrom-Schnellladestationen Kempower wurde zum vierten Mal als offizieller EV-Ladepartner für das Arctic Race of Norway ausgewählt. Das viertägige Profi-Radrennen, das am 7. August beginnt, wird von einer Flotte von 130 Hyundai-Elektrofahrzeugen unterstützt, die die Organisatoren und Offiziellen des Rennens, das Personal des Radsportteams, die Ersatzausrüstung, die medizinischen Teams und andere wichtige Teilnehmer zwischen den Rennetappen transportieren.
Um das tägliche Aufladen der Rennfahrzeuge zu erleichtern, wird ein Team von Kempower-Experten die 666 km lange Strecke von Bjørknesset nach Tromsø mit 16 beweglichen Ladegeräten von Kempower zurücklegen. Die mobile Lösung wird an jedem Standort an das lokale Stromnetz angeschlossen und jedes Ladegerät liefert bis zu 40 kW an das angeschlossene Fahrzeug.
Die flexible mobile Ladelösung von Kempower wird durch eine wochenlange Vorausplanung und die Zusammenarbeit mit den örtlichen Netzbetreibern ermöglicht, um sicherzustellen, dass genügend Netzanschlüsse zur Verfügung stehen. An jedem Ladestandort werden Steckdosen mit Netzanschluss vorhanden sein, so dass die beweglichen Ladegeräte schnell und einfach angeschlossen werden können, was ein effizientes Ladesystem für die 130 Rennfahrzeuge ermöglicht.
Das Arctic Race of Norway ist das erste Radrennen der Welt, das im Jahr 2023 vollständig auf Elektroantrieb umgestellt wird, wobei Kempower die Ladetechnik liefert. Kempower stellt seine beweglichen Ladegeräte jedoch bereits seit 2021 zur Verfügung, als die Veranstaltung bereits ihre E-Kapazität ausbaute.
Abgesehen von den Auswirkungen auf das Klima bieten E-Fahrzeuge eine Reihe von spezifischen Vorteilen für Radsportveranstaltungen, wie z. B. eine sauberere Luftqualität für Radfahrer in der Nähe und eine geringere Lärmbelästigung, die eine sicherere und klarere Kommunikation zwischen Teams und Veranstaltern ermöglicht.
Paula Savonen, VP Brand & Communications, Kempower, sagte: „Wir sind stolz darauf, das Arctic Race of Norway erneut bei der Durchführung seiner rein elektrischen Veranstaltung zu unterstützen, die sich zu einem weltweiten Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit entwickelt hat. Unsere Partnerschaft hat sich mit jedem Jahr, in dem wir Ladestationen zur Verfügung gestellt haben, weiter gefestigt, und das Rennen hat sich schnell zu einem Highlight im Kempower-Kalender entwickelt.
„Neben der Partnerschaft ist der Wettbewerb zu einem wichtigen Bestandteil der Förderung des Teamgeistes geworden: Das Aufladen des fahrenden Wohnwagens unter den arktischen Bedingungen des Nordens ist eine Herausforderung und erfordert Problemlösungskompetenz, aber es macht auch Spaß und ist sehr lohnend. „
Knut-Eirik Dybdal, CEO des Arctic Race of Norway, sagte: „Wir haben uns immer verpflichtet, die höchsten Nachhaltigkeitsstandards zu erreichen, und die Partnerschaft mit Kempower hat uns dabei sehr geholfen, dies zu erreichen. Die Planung eines reinen EV-Radrennens ist nicht ohne Herausforderungen – täglicher Ortswechsel, extreme und wechselhafte Wetterbedingungen, anspruchsvolles Gelände und das Aufladen einer großen Anzahl von Fahrzeugen in kurzer Zeit – aber das Team und die Technologie von Kempower haben stets die Flexibilität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit geboten, die wir brauchen.“
Pressekontakt:
Philipp Schiwek, Marketing Communications Manager, Central and Eastern Europe, Kempower
+49 172 5478 063
Über Kempower
Wir entwickeln und fertigen zuverlässige und benutzerfreundliche DC-Schnellladelösungen für Elektrofahrzeuge. Unsere Vision ist es, die weltweit begehrtesten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge zu entwickeln – für jeden und überall. Unsere Produktentwicklung und -produktion findet in Finnland und den USA statt, wobei wir die meisten Materialien und Komponenten vor Ort beziehen. Wir konzentrieren uns auf alle Bereiche der Elektromobilität, von Elektroautos, Lastwagen und Bussen bis hin zu Maschinen und Schiffen. Unser modulares und skalierbares Ladesystem und unsere erstklassige Software wurden von Elektroautofahrern für Elektroautofahrer entwickelt und bieten unseren Kunden auf der ganzen Welt ein optimales Nutzererlebnis. Kempower ist am Hauptmarkt der Nasdaq Helsinki notiert. kempower.com

Kempower führt OEMs an, indem es die erste forensische Anti-Diebstahl-Lösung für EV-Ladekabel von Formula Space genehmigt

Kompakte Schnellladeinfrastruktur für E-Busse in Vorarlberg, Österreich: Loacker Tours setzt auf Kempower-Lösungen in Koblach
