
Powerland und Kempower erreichen den Meilenstein von 200+ Plugs in Benelux und Frankreich
Powerland, ein zukunftsorientierter Anbieter von Energielösungen, ist seit 2022 ein zuverlässiger Vertriebs- und Servicepartner von Kempower in den Benelux-Ländern und Frankreich. Gemeinsam haben die beiden Unternehmen eine starke und strategische Zusammenarbeit entwickelt, die sich auf die Beschleunigung der Elektromobilität durch intelligente Ladeinfrastruktur konzentriert. Die Partnerschaft hat dazu beigetragen, modernste Schnellladetechnologie einzusetzen, die auf die besonderen Bedürfnisse privater Flottenbetreiber zugeschnitten ist, und das gemeinsame Engagement für einen nachhaltigen Verkehr zu verstärken.
Die Reise begann mit einem gemeinsamen Ziel: den Übergang zu elektrischen Flotten mit zuverlässigen und skalierbaren Ladelösungen zu ermöglichen. Im Laufe der Jahre hat sich Powerland als regionaler Marktführer bei der Bereitstellung von Ladeinfrastruktur für Busse und LKWs in den Benelux-Ländern und Frankreich etabliert. In jüngster Zeit hat Powerland erfolgreich mehr als 200 Kempower-Ladestecker an verschiedenen Kundenstandorten installiert und ausgestattet und damit etwa 10 private Flottenbetreiber bedient.
Ein erfolgreicher Partner in der Region
Angetrieben durch starke staatliche Anreize, umweltpolitische Maßnahmen und die wachsende Nachfrage nach elektrifizierten Fahrzeugen ist der Markt für Elektrofahrzeuge in den Benelux-Ländern und Frankreich schnell gewachsen. Unternehmen investieren zunehmend in E-Flottenlösungen, unterstützt durch die EU-Klimaziele und nationale Programme zur Förderung sauberer Mobilität. Die Fähigkeit von Powerland, schlüsselfertige Lösungen zu liefern, einschließlich Solaranlagen, Speicher und intelligenter Ladetechnik, hat entscheidend dazu beigetragen, diesen Marktwechsel zu unterstützen.
Diese Partnerschaft hat wesentlich zur Einführung des nachhaltigen Verkehrs in wichtigen Logistik- und öffentlichen Flottenbetrieben beigetragen. Durch die Bereitstellung von mehr als 200 Schnellladesteckern haben Powerland und Kempower nicht nur den Zugang zu wichtiger Infrastruktur erweitert, sondern durch intelligentes Energiemanagement auch betriebliche Effizienz für die Endnutzer ermöglicht. Die gemeinsame Lösung hat es privaten Flottenbetreibern ermöglicht, die Emissionen um 35 % zu senken und gleichzeitig eine hohe Betriebszeit und Leistung zu gewährleisten.
„Unsere Partnerschaft mit Powerland ist ein Beispiel für die Kraft der Zusammenarbeit bei der Beschleunigung der Elektrifizierung des Verkehrs. Powerlands technisches Know-how und sein tiefes Verständnis des regionalen Marktes haben dazu beigetragen, unsere Schnellladetechnologie zu den Flotten zu bringen, die sie am meisten brauchen. Gemeinsam installieren wir nicht nur Ladestationen, sondern ermöglichen einen nachhaltigen Betrieb, der die Branche voranbringt“, erklärt Han Dix, Country Manager Benelux bei Kempower.
Unser Ziel bei Powerland ist es, ganzheitliche Energielösungen anzubieten, die unsere Kunden in die Lage versetzen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Durch die Zusammenarbeit mit Kempower können wir hochmoderne Ladetechnologie anbieten, die durch robuste Software und Service unterstützt wird. Dieser Meilenstein von mehr als 200 Ladesteckern ist ein Beweis für unsere gemeinsame Vision einer saubereren, intelligenteren Energiezukunft“, kommentiert Alex De Man, Mitbegründer von Powerland.
Eine starke Zukunft vor uns
Der Erfolg dieser Partnerschaft unterstreicht, wie wichtig es ist, technologische Innovationen mit der praktischen Umsetzung in Einklang zu bringen. Gemeinsam gestalten Kempower und Powerland nicht nur die Zukunft des Ladens von Elektrofahrzeugen in Europa, sondern setzen auch einen Standard für den Aufbau einer intelligenten, nachhaltigen Infrastruktur. Wir verpflichten uns zu ständiger Innovation und exzellentem Service, der auf die sich entwickelnden Bedürfnisse unserer Kunden und den grünen Wandel in Europa abgestimmt ist.

Kempower führt OEMs an, indem es die erste forensische Anti-Diebstahl-Lösung für EV-Ladekabel von Formula Space genehmigt

Kompakte Schnellladeinfrastruktur für E-Busse in Vorarlberg, Österreich: Loacker Tours setzt auf Kempower-Lösungen in Koblach
