
Kempower liefert Ladehardware für das Skycharger EV-Schnellladezentrum am internationalen Flughafen von San Francisco
Der führende Anbieter von DC-Schnellladelösungen Kempower ist stolz darauf, eine strategische Zusammenarbeit mit Skycharger, einem Entwickler von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, am San Francisco International Airport (SFO) bekannt zu geben.
Kempower wird die EV-Ladehardware für den neuen hochmodernen EV-Ladeknotenpunkt von Skycharger liefern, einschließlich 12 Kempower Power Units und 24 Kempower Satellite Dispensers, die eine dynamische Stromverteilung und hohe Zuverlässigkeit am gesamten Standort ermöglichen. Der EV-Hub wird sowohl elektrische Rideshare-Fahrzeuge wie Uber und Lyft als auch EV-fahrende Flughafenkunden und die Öffentlichkeit bedienen.
„Wir sind dabei, diesen Hub schnell in Betrieb zu nehmen“, sagte Johannes Copeland, COO von Skycharger. „Die flexible und leistungsstarke Ladetechnologie von Kempower ist die richtige Lösung für diesen geschäftskritischen Einsatz an einem der verkehrsreichsten Flughäfen des Landes.“
Der EV-Hub von Skycharger wird die Nachhaltigkeitsarbeit des SFO unterstützen und mit ihr in Einklang stehen. Er wird das Ziel des Null-Netto-Kohlenstoff-Betriebs vorantreiben und der Region umfangreiche Vorteile bringen. Es wird auch dazu beitragen, den erwarteten Anstieg des Ladebedarfs von Rideshare-Fahrzeugen als Reaktion auf den kalifornischen Clean Miles Standard zu decken, der vorschreibt, dass bis 2030 neunzig Prozent der von Uber und Lyft zurückgelegten Kilometer mit Elektrofahrzeugen zurückgelegt werden müssen.
„Wir sind stolz darauf, die ehrgeizige Vision von Skycharger mit einer Technologie zu unterstützen, die auf Größe, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt ist“, sagte Monil Malhotra, Präsident von Kempower North America. „Dieser Einsatz am SFO zeigt, wie intelligentes, flexibles Laden von Elektrofahrzeugen die Anforderungen von Umgebungen mit hohem Verkehrsaufkommen erfüllen und gleichzeitig wichtige Nachhaltigkeitsziele fördern kann.“
Kempower, Media
Paula Savonen, VP, Communications, Kempower
+358 400 343 851
paula.savonen@kempower.com
Kempower North America Media Contact:
Mary Wesley Craft
MWCraft@eandvgroup.com
252-702-1366
Über Skycharger:
Skycharger, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Skyview Ventures, besitzt und betreibt ein wachsendes Netz von Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV). Das 2013 gegründete Unternehmen besitzt und betreibt Ladestationen für leichte, mittelschwere und schwere Fahrzeuge und hat Stationen in sieben Staaten in Betrieb. Zum Netzwerk gehört das DC-Schnellladenetz West Coast Highway Corridor (WCHC), das sich an Autobahnausfahrten in ganz Kalifornien befindet. Das WCHC ist das viertgrößte DC-Schnellladenetz in Kalifornien. Vor kurzem hat das Unternehmen sein erstes Flottenladezentrum für mittelschwere und schwere Lkw in Betrieb genommen und betreibt dort über 100 Lkw. Weitere Informationen finden Sie unter www.skycharger.com.
Über Kempower:
Wir entwickeln und fertigen zuverlässige und benutzerfreundliche DC-Schnellladelösungen für Elektrofahrzeuge. Unsere Vision ist es, die weltweit begehrtesten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge zu entwickeln – für jeden und überall. Unsere Produktentwicklung und -produktion findet in Finnland und den USA statt, wobei wir die meisten Materialien und Komponenten vor Ort beziehen. Wir konzentrieren uns auf alle Bereiche der Elektromobilität, von Elektroautos, Lastwagen und Bussen bis hin zu Maschinen und Schiffen. Unser modulares und skalierbares Ladesystem und unsere erstklassige Software wurden von Elektroautofahrern für Elektroautofahrer entwickelt und bieten unseren Kunden auf der ganzen Welt ein optimales Nutzererlebnis. Kempower ist an der Nasdaq Helsinki Stock Exchange in Finnland notiert. kempower.com

Kempower führt OEMs an, indem es die erste forensische Anti-Diebstahl-Lösung für EV-Ladekabel von Formula Space genehmigt

Kompakte Schnellladeinfrastruktur für E-Busse in Vorarlberg, Österreich: Loacker Tours setzt auf Kempower-Lösungen in Koblach
